Nach welchen einfachen Grundlagen kann ich jede Farbe mischen?
Wie finde und mische ich die passende Farbe zu meinem Gefühl, das ich ausdrücken möchte?
Hier kannst du die wichtigsten Grundlagen erlernen und einüben.

Termine: Samstag 17. Mai und Samstag 8. November 2025

Farben verstehen, mischen, anwenden

Meine Liebe zum Bild, zum Malen und Gestalten begründet sich besonders in der Liebe zur Farbe als meine große persönliche Forschungsreise seit der Studienzeit. Das Einsetzen von Farbe ermöglicht spontanen Ausdruck, gibt einer Komposition Ordnung und räumliche Tiefe, erzählt Geschichten, übermittelt Emotionen und und und … Zugleich erscheint das Phänomen „Farbe“ immer wieder aufs Neue unergründlich.

In der Geschichte gab es unzählige Versuche, Farbwahrnehmung und Farbgestaltung zu ergründen, zu erklären und in Form von Formeln, Tabellen oder Modellen zu systematisieren – bis heute gibt es keine einheitlich anerkannte Farbtheorie. „Zum Glück“ kann man sagen, denn hierin möge unser kreativer Freiraum und persönlicher Zugang zur unerschütterlichen Kraft der Farbe bestehen.

Dennoch gilt: die grundlegenden Farbgesetze, das bewusste Einsetzen von Farben in der Malerei und besonders das gezielte Mischen von Farben kann man gut erlernen. Genau dafür wollen wir uns einen Tag Zeit nehmen und die ersten wichtigsten Schritte einüben, um sicher zu werden im Umgang mit Farbe beim (intuitiven) Malen.


Kursinhalte
Farben verstehen, mischen, anwenden

Vormittag:

  • Theorie: Farben sehen, Farbmodelle nach Itten bzw. Küppers, Primär-/ Sekundär-/Tertiärfarben
  • Praktische Übung 1: Farbkreis nach Küppers malen, Vorlage, Primär-Farben, Pinsel werden gestellt

Nachmittag:

  • Theorie: Farbton / Sättigung / Helligkeit, Farben richtig mischen nach Küppers Farbensonne
  • Praktische Übung 2: Farben mischen entsprechend frei ausgewählten Tönen
  • Praktische Übung 3: Persönliche Lieblingsfarben, eigene Farbpalette erstellen und malen

Dazwischen leite ich Meditationen zum aktiven Entspannen ein. Die Inhalte sind so gestaltet, dass genug Zeit bleibt, um individuelle Fragen zu beantworten und praktische Tipps zu geben.

Tageskurs: 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 4-6 TeilnemerInnen
Termine: Samstag 17. Mai 2025, Samstag 8. November 2025
Ort: Atelier Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Ausgleich: 160,- € inkl. Materialkosten

Auskünfte und Platz reservieren: per E-Mail  oder telefonisch +49 881 12888390

Bitte anmelden bis Mittwoch, den 12.3. Nach meiner Bastätigung per E-Mail ist Dein Platz reserviert.
Bei Rücktritt bis Freitag, 22:00 Uhr, werden nur 50% der Kursgebühr fällig, danach 100%.

Impressionen: Malkurse im Atelier Frank Fischer

„Besonders gut hat mir gefallen, dass ich mit offenen Armen empfangen wurde, ich absolut frei war, mich auszuprobieren und du bei Bedarf immer gute Tipps hattest. Die Entspannungsübungen/Meditationen haben meinen Horizont erweitert, da kann man einfach man selbst sein. Sehr schön und wohltuend!“ (Leonie)
Finde die Verbindung von Meditation, Entspannung, Austausch, Stille und malen sehr positiv. Die fachliche Unterstützung beim malen sehr aufbauend. (Barbara D.)

Auskünfte und Platz reservieren:
per E-Mail  oder telefonisch +49 881 12888390