Einladungen im Juli 2022 und Ausstellungen 2022 / 2023 von Frank Fischer – Hallo, während sich der Sommer in der Region freudvoll ausbreitet, gebe ich hier einen kurzen Ausblick auf
Frank Fischer, Juli 2022 View online
ATELIER FRANK FISCHER

KUNST - DESIGN - BEGEGNUNG

Hallo , während sich der Sommer in der Region freudvoll ausbreitet, gebe ich hier einen kurzen Ausblick auf meine kommenden Veranstaltungen und Ausstellungen.

Bereits in dieser Woche

Donnerstag 7. Juli, ab 18:00 im
Atelier Obere Stadt 8, 82362 Weilheim
:

Wir feiern unsere Humus wERDschätzung am Kirchplatz

  • "Dia-Abend" – Fotos von der Aktion am Kirchplatz
  • Dazu ausgestellt Werke von mir aus 3 Jahrzehnten
  • auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen



Freitag, 8. Juli, 19:00 - 22:00 in der
Stadl-Uni, Bergstraße 10,
86511 Schmiechen-Unterbergen:
Vortrag wERDschätzung – im Frieden mit der Erde

  • Einsichten und Hintergründe zur Humus-Aktion letztes Jahr auf dem Odeonsplatz
  • Filmdoku, Diskussion und Aktion
  • Homepage Stadl-Uni

Noch bis Mitte Juli 2022

Humus-Installationen in Weilheimer Kirchen:

  • Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt am Kirchplatz in Weilheim
  • Apostelkirche Weilheim, Münchener Straße 4

Zu den normalen Öffnungszeiten zu besuchen

Ausstellungen 2022/23

3.10.2022, Internationales Kulturzentrum Achberg (INKA):
"Kreisläufe" (weitere Infos)

November 2022, Welheim, Kirchplatz:
Ausstellung im Kunstforum-Zwischenraum

21.3. bis 3.4.2023, Altes Gefängnis, Freising: Gruppenausstellung "Ausbruch ..."

Vortrag in der Stadl-Uni:
wERDschätzung – im Frieden mit der Erde

In der Stadl-Uni betreiben Günter Wurm, Beatrice Lidl und Elisabeth Grimm ein regenbogenbuntes Programm zu Kunst und Kultur in der Region Mering. Ich bin sehr dankbar über die Einladung der Stadl-Uni, über die Entstehung der Odeonsplatz-Aktion vom letzten Jahr zu sprechen. Und meine Filmdoku bringe ich auch mit. Ich freue mich auf einen guten Austausch mit einem bunten kulturinteressierten Publikum.

8. Juli, 19:00 - 22:00
Stadl-Uni,
86511 Schmiechen-Unterbergen.

Homepage

Noch bis Mitte Juli 2022: Humus-Installationen in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt und der Apostelkirche Weilheim

Die öffentliche Humus-wERDschätzung in Weilheim vom 14. Mai erfährt derzeit eine Fortsetzung in den Weilheimer Kirchen. Nach der Aktion auf dem Weilheimer Kirchplatz führe ich in der Kirche Mariae Himmelfahrt und in der Apostelkirche mit einer wERDschätzungs-Installation die Humus-Aktion fort.

  • Weiße Schale mit Humus von der Kirchplatz-Aktion
  • wERDschätzungsrahmen
  • Textbotschaft:
    Welche Beziehung haben wir zur Erde?
    Wem gehört die Erde, Ihre Schätze, ihr Grund und Boden?
    Sind wir selbst noch geerdet genug?
    Was haben die derzeitigen Krisen überall mit unserem Verhältnis zum Heimatplaneten zu tun?
    Brauchen wir den Frieden mit der Erde als Grundlage, um auf der Erde in Frieden zu leben?

Den Themenkontext „Erde“ greifen beide Kirchen inhaltlich – in deren Predigten und Veranstaltungen – auf. weitere Infos

Noch ein Tipp - absolut sehenswerte Ausstellung in München, SchauRaum, Therese-Studer-Str. 9 am Ackermannbogen,
1. Juli – 28. August 2022:

Götterspiele

Manuela Rademaker spürt in dieser Ausstellung dem Geist von Olympia München 1972 mithilfe von Zeitzeugen nach und stellt deren Geschichten in den Kontext der Gegenwart. In meinem Interview-Beitrag reflektiere ich vielfältige Erinnerungen, wie ich als 14jähriger die "heiteren Spiele" erlebte. Die großen Portraitfotos sind von der Münchner Fotografin Bettina Lindenberg. Die Ausstellung lädt Besucher*innen ein, dieses mediale Zeitfenster 1972-2022 mit persönlichen Gedanken, inneren Bildern und eigenen Emotionen zu füllen.

www.manuelarademaker.de

  • Buchpremiere: Freitag, 15. Juli 2022, 18 Uhr
  • Finissage: Sonntag, 28. August 2022, 18 Uhr

Foto: Leo Schenk, aufgenommen beim DialogRaumGeld Konvent

Fotos, Rückblick zu

wERDschätzung Kirchplatz: https://werdschaetzung.de/humus-installation-weilheim-kirchplatz/

DialogRaumGeld: www.dialograumgeld.org

 

Homepage Freifrank

Atelier Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Facebook Youtube Instagram Vimeo

Hinweis: Für Präsenzveranstaltungen gelten die Regelungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Verwalte Dein Abonnement    |    Im Browser anzeigen