"Was darf noch gesagt werden?", ist der Titel der BR-Sendung aus der Reihe Stationen, die am kommenden Mittwoch ausgestrahlt wird. Eine dieser Stationen führt in mein Atelier - wie schön!
Frank Fischer, Februar 2024 View online
ATELIER FRANK FISCHER

KUNST - DESIGN - BEGEGNUNG

Eine neue Erfahrung für mich: Zeichnen von "Magischen Zeichen" vor laufender Kamera. Foto von BR-Autorin Sabine Barth bei den Filmaufnahmen im Atelier.

Hallo Frank Fischer, "Was darf noch gesagt werden?", ist der Titel der BR-Sendung aus der Reihe „Stationen", die am kommenden Mittwoch ausgestrahlt wird. Eine dieser Stationen führt in mein Atelier - wie schön!

"Was darf ich denn noch sagen?" Für mich drückt die Frage auch Unsicherheit aus über die eigene Weltsicht. Was ist Wahrheit, was ist fake? Diese Unsicherheit hat viel zu tun mit der großen Dichte an Botschaften, Schlagworten und Signalen, die uns täglich erreichen. Und auch damit, dass oft die Zeit dafür fehlt, Eindrücke bewusster wahrzunehmen und zu verarbeiten.

Wenn wir aktiv unsere Wahrnehmung schulen und der eigenen Intuition vertrauend folgen, finden wir einen guten Standpunkt in uns. Von hier aus lässt sich alles in Ruhe betrachten, abwägen und verinnerlichen. Unsere Wahrheit liegt in uns wie das Zentrum einer Kompassnadel.

Mittwoch 21. Februar, 19:00 Uhr

BR-Stationen im Bayerischen Fernsehen

„Was darf noch gesagt werden?"
Redaktion: Thomas Hauswald, Autorin: Sabine Barth,
Kamera Lucia Gillemot

Fotos: Sabine Barth

Orm-Art – eine neue Art des Betrachtens:
"Vorlagen zur Intuition" und "Herzkompass"

Das erste Orm-Art Buch „Vorlagen zur Intuition“ war in seiner ganzen Konzeption ein Schritt in unbekanntes Gelände. Dass dieses Experiment durchaus geglückt ist, erzählen mir begeisterte Rückmeldungen, wie "Das Buch ist magisch", "Verbindung von Schönheit und Magie", "Der Kalender ist wieder so schön!".

In meinem zweiten Buch "Herzkompass" – erschienen im Oktober 2023 – verflechte ich in ähnlicher Weise meine Malerei mit Magischen Zeichen zu rätselhaft fantasievollen Bildwelten und -geschichten. Viele entdecken dabei eine neue Art des Lesens, das man als „Betrachten aus dem Herzen“ oder „schöpferisches Lesen“ bezeichnen könnte. Kinder erzählen Geschichten daraus und malen Bilder, Eltern nutzen es als Inspirationsquelle und zur Entspannung, Musiker improvisieren dazu. Die Verbindung seltsamer Bilderwelten mit seltsamen Zeichen wird zu einer Quelle der eigenen Fantasie. Wir entdecken uns selbst neu als Schöpfer unserer eigenen Welt.

Orm-Art auf freifrank.de

19. Februar:
Intuitives Malen mit Entspannungsübungen

Vormittagsgruppe: 10:00 bis 13:00 Uhr
Abendgruppe: 18:00 bis 21:00 Uhr

Das Offene Atelier, jeden zweiten Montag:
19. Februar, 4. März, 18. März
im Atelier Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim
Infos/Anmelden: 0881-12888390 oder ff@freifrank.de

Auf Telegram "Offenes Atelier – Intuitiv malen mit Entspannungsübungen"

Falls Du den Kanal auf Telegram nicht sehen kannst, schicke mir eine SMS und ich füge Dich gerne hinzu.

 

Homepage Freifrank

Atelier Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Facebook Youtube Instagram Vimeo
Verwalte Dein Abonnement    |    Im Browser anzeigen