Hallo, die Eröffnung der Bernrieder Kunstaustellung steht kurz bevor und ich freue mich riesig, dabei zu sein. Wärend die anspruchvolle Vorbereitung zur Ausstellung an vier Spieleorten
Frank Fischer, Juli 2024 View online
ATELIER FRANK FISCHER

KUNST - DESIGN - BEGEGNUNG

Farbe, Form, Licht und Ton im Sommerkeller Bernried

Hallo Frank Fischer,

die Eröffnung der Bernrieder Kunstaustellung steht kurz bevor und ich freue mich riesig, zum ersten Mal dabei zu sein. Über 40 KünstlerInnen bespielen drei Wochen lang das idyllischen Dorf am Starnberger See und zeigen ihre Werke an vier Spielorten – mit dabei das Buchheim Museum. Mein ganz besonderer Respekt gilt dem kleinen, eingespielten Team um die Leitung von Ingrid Klemm-Beyer und Julia Compagnon. Aufgrund langjähriger Erfahrung liefern sie "High Quaility" ab auf der Basis von "Low Budget". Wirklich Bemerkenswert.

Zu diesem Anlass kehre ich selbst zurück zu meinen künstlerischen Wurzeln und zeige im wunderschönen Sommerkeller neben neuen Bild-Werken auch eine neu konzipierte Video-Installation. Für mich war es eine große Freude, sich auf diese räumlich historische Spezialität voll einzulassen und in ein multimediales Arrangement zu integrieren. Die zwei-Kanal-Projektion "Orm-Art in Motion" lädt die Besucher zu einer meditativen Reise in meine Bildwelten ein.

Diese Bernrieder Kunstaustellung in sommerlichen August am Starnberger See lohnt einen Besuch oder auch mehrtägigen Aufenthalt, denn es gibt ausreichend zu entdecken und vielfältige Impressionen einzusammeln. Da ich nicht täglich vor Ort sein kann, biete ich sehr gerne an, mit mir persönlich eine Besichtigung zu vereinbaren. Melde Dich einfach.

Ausstellungsdauer: 28. Juli bis 15. August 2024
Bernried am Starnberger See

Klosterhof, Salettl, Sommerkeller, Buchheim Museum
https://www.bernrieder-kunstausstellung.de/

Tetrap-Act on Foodwaste geht zu Ende

Es hat sich sehr viel bewegt in und um diese große Aktion der Community Kitchen. Kunst im Anliegen der Nachhaltigkeit, für einen achtsamen Umgang mit den Ressourcen, die uns unsere Erde bedingungslos zur Verfügung stellt. Wobei eben "bedingungslos" weder mit "kostenlos" noch mit "folgenlos" verwechselt werden darf. Bei vielen Besuchern der eindrucksvollen Werke ist die Botschaft angekommen und hat zu guten Gesprächen  geführt.

Jetzt wird zum Finale geladen am Samstag den 27.07. von
14 bis 18 Uhr auf dem Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach.

Es gibt leckeres gerettetes Essen, erfrischende Getränke und einige spannende Aktivitäten für Groß und Klein ein. Außerdem bietet die Finissage die letzte wunderbare Gelegenheit, sich mit den Künstlern auszutauschen und in entspannter Atmosphäre die Kunstwerke nochmal zu bestaunen.
 
Hier mein Blogbeitrag über die "Tetrapack TOTEM"s.

Weitere Ausstellungen / Aktionen:

Kunstforum Weilheim e.V. eröffnet
im "Neuen Zwischenraum"

Das Kunstforum Weilheim ist umgezogen. Die neue Adresse: Admiral-Hipper-Straße 8. Mitten in der Weilheimer Altstadt.

Dort wird mit kleinformatigen Arbeiten (Malerei, Fotografie, Skulptur) von mehr als 40 Künstlerinnen und Künstlern ein repräsentativer Querschnitt des künstlerischen Schaffens im Kunstforum Weilheim präsentiert.

Die Eröffnungsausstellung ist bis Ende September 2024 zu sehen.

Die Öffnungszeiten sind: dienstags und mittwochs von 10 – 13 Uhr; donnerstags, freitags und samstags jeweils von 10 – 15 Uhr.

https://kunstforum-weilheim.de/

Offenes Atelier – Intuitives Malen

Offenes Atelier auf freifrank.de

Einfach beeindruckend, was hier alles entsteht ...
Intuitives Malen mit Entspannungsübungen

Nächster Termin: Mittwoch, 31.7.

18:00 bis 21:00 Uhr – Anmelden

Das Offene Atelier im Atelier Frank Fischer,
Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Infos/Anmelden: 0881-12888390 oder ff@freifrank.de

Hier gehts zur Telegram-Gruppe: https://t.me/+LaDuZHnWdocxZmVi

Homepage Freifrank

Atelier Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Facebook Youtube Instagram Vimeo
Verwalte Dein Abonnement    |    Im Browser anzeigen