Hallo ,
meine Liebe zum Bild, zum Malen und Gestalten begründet sich besonders in der Liebe zur Farbe als meine große persönliche Forschungsreise seit der Studienzeit. Das Einsetzen von Farbe ermöglicht spontanen Ausdruck, gibt einer Komposition Ordnung und räumliche Tiefe, erzählt Geschichten, übermittelt Emotionen und und und ... Zugleich erscheint das Phänomen "Farbe" immer wieder aufs Neue unergründlich.
In der Geschichte gab es unzählige Versuche, Farbwahrnehmung und Farbgestaltung zu ergründen, zu erklären und in Form von Formeln, Tabellen oder Modellen zu systematisieren – bis heute gibt es keine einheitlich anerkannte Farbtheorie. "Zum Glück" kann man sagen, denn hierin möge unser kreativer Freiraum und persönlicher Zugang zur unerschütterlichen Kraft der Farbe bestehen.
Dennoch gilt: die grundlegenden Farbgesetze, das bewusste Einsetzen von Farben in der Malerei und besonders das gezielte Mischen von Farben kann man gut erlernen. Genau dafür wollen wir uns am Samstag, den 15. März, einen Tag Zeit nehmen und die ersten wichtigsten Schritte einüben, um sicher zu werden im Umgang mit Farbe beim (intuitiven) Malen.
Mit lieben Grüßen aus dem Atelier.
|