Frank Fischer, Oktober 2021 View online
ATELIER FRANK FISCHER

KUNST - DESIGN - BEGEGNUNG

Hallo , die leisen Töne und die stillen Kräfte faszinieren mich zur Zeit. Ich habe den Eindruck, dass das Laute, sich ständig Empörende, derzeit an Kraft zu verlieren scheint, ebenso wie die verzweifelten Schreie, am Alten festzuhalten. Während eine neue Generation in den Bundestag einzieht, werden an verschiedensten Orten innovative Formen eines respektvollen und achtsamen Zusammenarbeitens erprobt – wie im DialogRaumGeld.

Dieser fand vom 10. bis 12. Oktober in Augburg statt. Über drei Tage erprobten wir eine neues Miteinander und neue Umgangsformen für das Geld und die Welt von morgen. Geld soll zum Gestaltungswerkzeug einer neuen Kultur werden - mein aktiver Beitrag ist die atmosphärische Ausgestaltung der Folge-Veranstaltung im Mai 2022.

Gleich diesen Sonntag dagegen geht es weiter mit Seminaren zu Intuition, Wahrnehmung und freiem Selbstausdruck
– im Atelier in Weilheim:

  • Sonntag, den 24. Oktober beim intuitiven Tönen im "Klang(t)Raum" wollen wir uns verfeinern im Wechsel von Lauschen und Erzeugen von Schwingungen.
  • Sonntag, 7.11. und/oder Montag, 8.11.
    geben wir unserer Lebendigkeit und unserer inneren Magie beim Malen im "Offenen Atelier" Ausdruck.

– und auf dem wundervollen Naturgelände der Stiftung Kunst und Natur in Nantesbuch: Inmitten ein Wald-, Wiesen- und Moor-Landschaft veranstalten wir eine "Familien wERDschätzung" am Dienstag, den 2.11. von 9:00 bis 12:30. 

Es würde mich sehr freuen, wenn wir uns bei einer dieser Gelegenheiten sehen und begegnen.

 

Es gibt noch freie Plätze für
diesen Sonntag, 24. Oktober 2021, 15:00 bis 18:00 Uhr:

Klang(t)raum:
Intuitives Tönen mit dem Körper

Ich lade Dich ein, Deiner Intuition Raum zu geben und Dich in spielerischer Leichtigkeit auszudrücken - durch Klang und Bewegung. Unser Körper bietet ein vielfältiges Instrumentarium, ob durch unsere Stimme mit Tönen, Singen, Plappern, Klatschen oder mit Trommeln und einfachen Instrumenten. Alles darf da sein, alles ist eingeladen, auch die Stille.

Kinder spielen, plappern und fantasieren, spontan und ohne darüber nachzudenken. In unserem Erwachsenen-Alltag sind wir dagegen bemüht, die Kontrolle zu halten, abzuklären, vorauszudenken und dabei auf unsere Denk- und Wahrnehmungs-Routinen ala "Best Practice" zuzugreifen. So praktisch und zeitsparend das meistens ist, so sehr begrenzt es uns in unserer eigenen Entwicklung und schränkt unsere Fähigkeit zum spontanen Kreativ-Sein ein.

In kleinen Schritten reinigen wir unsere kreativen Kanäle, nähern uns dem freien Ausdruck und dem gemeinsamen Improvisieren. Wir erleben dabei unterschiedliche Qualitäten, wo sich chaotisch klingende Phasen mit harmonischen abwechseln. Die leisen Töne und das Erleben der feinen Schwingungen führt uns schließlich in meditative Räume und friedliche Zustände voller innerer Harmonie.

Wir nehmen uns 3 Stunden Zeit für
- Austausch und Ankommen im Raum
- Meditatives Einstimmen: Die Kraft der Intuition
- Gemeinsames Tönen, Singen, Klingen

„Als einer der Teilnehmer nochmals ganz persönlich herzlichen Dank für deine zwei Workshops die mir völlig neue Wahrnehmungen und Erfahrungen beschert haben. ... Ich bin jetzt noch beglückt und freudig erregt darüber, dass ich mich darauf eingelassen habe, mich mit Dir auf dieses neue Workshop-Terrain zu begeben.“ Herzlichst, Albert

Klang(t)raum: Jetzt Platz reservieren

Klang(t)raum
Intuitives Tönen mit dem Körper
und Instrumenten

Präsenz-Seminar für 5-10 Teilnehmer*innen
Zeit: Sonntag, 24. Oktober 2021, 15:00 bis 18:00
Ort: Atelier Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim
Instrumente können mitgebracht werden

Ausgleich: 25,-

https://freifrank.de/produkt/offenes-atelier/

"Praktisch, haptisch, kreativ":
 Sonntag, 7.11., 16:00 bis 19:00 Uhr und
Montag, 8.11., 15:00 bis 18:00 Uhr

Das Offene Atelier der intuitiven (Lebens-)Art

Möchtest Du Dich selbst mal wieder überraschen, praktisch, haptisch, kreativ sein? Wir erforschen gemeinsam das weite Feld des intuitiven Gestaltens von der Bleistiftskizze bis zur Acrylmalerei. Wir steigen ein mit einfachen Übungen oder lassen uns leiten von inneren Impulsen und betrachten, was sich zeigen möchte.

Voraussetzung? Die Lust am Spiel, die Freude am "Nicht-Scheitern-Können" und die Offenheit für Überraschungen.

Die beiden ersten Termine gestalte ich als "warm-up" zum Einstimmen, Kennenlernen und Abklären. Natürlich wollen wir auch schon konkret einsteigen. Wenn Du das erste Mal dabei bist, ist Deine Teilnahme kostenlos.

Am besten gleich melden per Telefon 0881-12888390
oder mit diesem E-Mail:

E-Mail Antwort

Preis: 40,- € inkl. Material (Leinwand extra)
Ort: Atelier Frank fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/programm/events/5646/werdsch%C3%A4tzung-f%C3%BCr-familien
wERDschätzung – für Familien

"Wieviel ist unsere Erde wert? Gemeinsam mit der Familie und dem Künstler Freifrank einen Quadratmeter Erde in Nantesbuch schätzen."
Dienstag, 02.11.21, 09.30 Uhr, Einlass: 09.00 Uhr. Weitere Details und Buchen auf der Homepage der Stiftung

Blogbeitrag

DialogRaumGeld in Augsburg, Kongress am Park, 10. bis 12. Oktober

Neue Haltung und neue Umgangsformen für das Geld von morgen

Der DialogRaumGeld ist eine Initiative aus Augsburg, die sich um den gemeinnützigen Verein Oeconomia Augustana entwickelt hat und dessen Netzwerk sich inzwischen über den gesamten deutschsprachigen Raum erstreckt. Im 10-köpfigen Kern-Team erproben wir ein neues Miteinander und neue Umgangsformen für das Geld und die Welt von morgen. Geld soll zum Gestaltungswerkzeug einer neuen Kultur ... weiter zum Blogbeitrag

Homepage Freifrank

Atelier Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Facebook Youtube Instagram Vimeo

Hinweis: Für Präsenzveranstaltungen gelten die Regelungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Verwalte Dein Abonnement    |    Im Browser anzeigen