Hallo, die Autoren-Galerie 1 in München ist für mich eine richtig prickelnde Neu-Entdeckung. Schon etwas peinlich, denn bereits seit 1977 (!) veranstaltet der renommierte Künstler Helmut Vakily dort regelmäßig Ausstellungen ...
Frank Fischer, April 2024 View online
ATELIER FRANK FISCHER

KUNST - DESIGN - BEGEGNUNG

Blick in die Vitrine in der Autoren-Galerie 1: Von "Croft 1977" bis "Eiselt 2022"

Hallo Frank Fischer,

die Autoren-Galerie 1 in München ist für mich eine richtig prickelnde Neu-Entdeckung. Schon etwas peinlich, denn bereits seit 1977 (!) veranstaltet der renommierte Künstler Helmut Vakily dort regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Verbindung mit Autorenlesungen. Im vierten Stock dieses wundervoll knarzigen Altbaus holt mich meine ganze Schwabinger Vergangenheit ein:

1977 studierte ich in der Ursulastraße am Englischen Garten Fotografie bei Fotokünstler Jean-Marie Bottequin, damals unter anderem unterwegs als Theater- und Bühnenfotograf am Bayerischen Staatstheater. Dieser erregte 1983 in der Autoren-Galerie 1 großes Aufsehen mit grenzüberschreitenden Naturalismus-Aufnahmen in s/w. Seiner Empfehlung folgend bin ich nun bei der aktuellen Ausstellung mit einem Bild aus diesem Jahr dabei. Wie schön, wenn sich alles immer wieder neu rundet.

"BILDER, BRIEFE, NOTEN XVII"
21 Künstler/innen aus dem In- und Ausland
Eröffnung und Lesung: 4. April, 19-22 Uhr
Finissage und Lesung: 19. April, 19-22 Uhr

Autoren-Galerie 1, Pündterplatz 6, München-Schwabing

Weitere Ausstellungen / Aktionen:

Kunst fürs Klima

Film und Gespräch: 4. Mai, 16:00 Uhr
Ausstellung: 1. bis 18. Mai
Veranstaltung im Rahmen des Klimafrühling 2024, Tag der offenen Tür

Weilheim, Atelier Frank Fischer

Tetrapac-Totems
München, Königsplatz, 30. Juni bis 2. August
Tetrapac-act-on-foodwaste

Orm-Art Installation
Bernrieder Kunstausstellung
Bernried, Sommerkeller 28. Juli bis 15. August

Auf der Bernrieder Kunstausstellung werde ich eine Video-Installation und neue Bilder von mir zeigen. Derzeit habe ich mit Orm-Art wieder größere Formate im Blick.

Zur Orm-Art auf freifrank.de

Inzwischen in der ARD-Mediathek

Bayerisches Fernsehen bei Freifrank

„Was darf noch gesagt werden?" (Beitrag in der Mediathek)

Am 10. Februar 2024 war das Fernsehteam von BR Stationen bei mir. Mein 5-minütiger Beitrag berichtet über Wahrnehmung, Orm-Art und intuitives Malen. Redaktion: Thomas Hauswald, Autorin: Sabine Barth,
Kamera: Lucia Gillemot

Fotos: Sabine Barth

Offenes Atelier – Intuitives Malen

Offenes Atelier auf freifrank.de

Weiter gehts am 8. April:
Intuitives Malen mit Entspannungsübungen

Vormittagsgruppe: 10:00 bis 13:00 Uhr – Anmelden
Abendgruppe: 18:00 bis 21:00 Uhr – Anmelden

Das Offene Atelier im Atelier Frank Fischer,
Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Infos/Anmelden: 0881-12888390 oder ff@freifrank.de

Hier gehts zur Telegram-Gruppe: https://t.me/+LaDuZHnWdocxZmVi

Homepage Freifrank

Atelier Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Facebook Youtube Instagram Vimeo
Verwalte Dein Abonnement    |    Im Browser anzeigen