Hallo, als ich zum München-weiten Kunstprojekt "Tetrap-Act on Foodwaste" gestoßen bin, liefen die Vorbereitungen schon fast 2 Jahre. Ursprünglich sollte es letztes Jahr stattfinden, musste aber verschoben werden auf 2024. Dei Idee hatte mich spontan überzeugt:
Frank Fischer, Juni 2024 View online
ATELIER FRANK FISCHER

KUNST - DESIGN - BEGEGNUNG

Foto: Hauke Seyfarth

Hallo Frank Fischer,

als ich zum München-weiten Kunstprojekt "Tetrap-Act on Foodwaste" gestoßen bin, liefen die Vorbereitungen schon fast 2 Jahre. Ursprünglich sollte es letztes Jahr stattfinden, musste aber verschoben werden auf 2024. Die Idee fand ich sofort überzeugend: 25 individuelle Kunstwerke von 25 Künstlern visualisieren und transformieren die täglichen Müllmenge an TetraPak aus den 25 Münchener Stadtbezirken.

Genial. Dahinter steht mit der Community Kitchen ein ebenso nachhaltig wie kraftvoll agierender Veranstalter. Eine gemeinwohl-orientierte Lebensmittel-Verwertungsküche aus Perlach mischt die Münchener Kunstszene auf – wie schön. Seit Anfang diesen Jahres bin dabei und mein Beitrag: 4349 Tetrapak, was dem täglichen Verbrauch allein in der Münchener Maxvostadt entspricht, zu einem Kunstwerk für die Öffentlichkeit zu verarbeiten.

Am Sonntag, den 30. Juni, ist es nun soweit. Das Kunstprojekt lädt zur feierlichen Eröffnung an den verschiedenen Standorten in München ein. Ich selbst eröffne meine "Tetrapac TOTEMS" im Alten Botanischen Garten am Neptunbrunnen. Die genaue Uhrzeit meiner Vernissage mit Getränken und Buffet werde ich Euch noch bekannt geben.

Ich würde mich sehr freuen, auch Dich dort begrüßen zu dürfen.

Ausstellungsdauer: 30 Juni bis 8. August 2024
Zum
Blogbeitrag

Das allseits kompetente, voll motivierte und immer bestens gelaunte Tetrapak-Totem-Team mit Heiner Putzier (mitte) und Ottmar Back (rechts)

Weitere Ausstellungen / Aktionen:

Bernrieder Kunstausstellung
Bernried, Sommerkeller 28. Juli bis 15. August

Auf der Bernrieder Kunstausstellung werde ich eine Video-Installation und neue Bilder von mir zeigen. Derzeit habe ich mit Orm-Art wieder größere Formate im Blick. Mehr über Orm-Art

Offenes Atelier – Intuitives Malen

Offenes Atelier auf freifrank.de

Einfach beeindruckend, was hier alles entsteht ...
Intuitives Malen mit Entspannungsübungen

Die kommenden Termine: 1.7. (nur Abend), 15.7., ...

Abendgruppe, 1.7.: 18:00 bis 21:00 Uhr – Anmelden

Das Offene Atelier im Atelier Frank Fischer,
Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Infos/Anmelden: 0881-12888390 oder ff@freifrank.de

Hier gehts zur Telegram-Gruppe: https://t.me/+LaDuZHnWdocxZmVi

FF im Interview: Eine künstlerische Reise im Einklang mit der Natur

"Utopiensammlerin" Susanne Gold hat ein schönes Interview mit mir veröffentlicht, hier auf dem Online-Portal.

Homepage Freifrank

Atelier Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim

Facebook Youtube Instagram Vimeo
Verwalte Dein Abonnement    |    Im Browser anzeigen