Hallo Frank Fischer,
als ich zum München-weiten Kunstprojekt "Tetrap-Act on Foodwaste" gestoßen bin, liefen die Vorbereitungen schon fast 2 Jahre. Ursprünglich sollte es letztes Jahr stattfinden, musste aber verschoben werden auf 2024. Die Idee fand ich sofort überzeugend: 25 individuelle Kunstwerke von 25 Künstlern visualisieren und transformieren die täglichen Müllmenge an TetraPak aus den 25 Münchener Stadtbezirken.
Genial. Dahinter steht mit der Community Kitchen ein ebenso nachhaltig wie kraftvoll agierender Veranstalter. Eine gemeinwohl-orientierte Lebensmittel-Verwertungsküche aus Perlach mischt die Münchener Kunstszene auf – wie schön. Seit Anfang diesen Jahres bin dabei und mein Beitrag: 4349 Tetrapak, was dem täglichen Verbrauch allein in der Münchener Maxvostadt entspricht, zu einem Kunstwerk für die Öffentlichkeit zu verarbeiten.
Am Sonntag, den 30. Juni, ist es nun soweit. Das Kunstprojekt lädt zur feierlichen Eröffnung an den verschiedenen Standorten in München ein. Ich selbst eröffne meine "Tetrapac TOTEMS" im Alten Botanischen Garten am Neptunbrunnen. Die genaue Uhrzeit meiner Vernissage mit Getränken und Buffet werde ich Euch noch bekannt geben.
Ich würde mich sehr freuen, auch Dich dort begrüßen zu dürfen.
Ausstellungsdauer: 30 Juni bis 8. August 2024 Zum Blogbeitrag
|