Kinder sind begeistert und Erwachsene sprechen engagiert über Vermeidung von Verpackungsmüll und den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln. Die Tetrapack-Figur im Zentrum Weilheims ist nicht zu übersehen und überrascht viele Besucher. Besonders wohlwollend schaut sie auf den Marienplatz herab, wenn auf dem Bauernmarkt Obst und Gemüse original und unverpackt eingekauft werden.
Ich freue mich, dass dieses mit den Oberlandschulen entstandene Gemeinschaftskunstwerk nun hier hängt und die Menschen sichtlich bewegt und auch gedanklich anregt.
"Was will diese Installation hier ausdrücken, was will sie uns erzählen? Sieht jemand einen erhobenen Zeigefinger? Nein. Für mich drückt sie was Lockeres, was Spontanes, wie auch Kreativität, Freude und Leichtigkeit aus. Vielleicht würde sie uns fragen: Wie wäre es, wenn wir nicht länger auf das starren, was unsere Welt kaputt macht, sondern auch darauf schauen, was sie reich, schön und liebenswert macht – um sie zu erhalten?" (aus meiner Ansprache bei der Vernissage)
Die Installation am Marienplatz in Weilheim ist noch bis Anfang Mai zu sehen. |