Wassermeditationen

Freifrank fotografiert am Meer

„Wir Menschen sind Ufertiere“, ist eine neue, heiß diskutierte These zur menschlichen Evolution. Klar, wer sitzt nicht gern an Ufern um übers Wasser zu schauen? Der Blick auf die Bewegung der Wellen und das Lichtspiel der Sonne fasziniert das Auge und beruhigt die Seele.”

Wassermeditationen – vom Foto zum Video

Gerade die Momentaufnahme fließenden Wassers durch die Fotografie eröffnet eine interessante ästhetische Dimension. Dieser spüre ich seit vielen Jahren nach und durchwate die seichten Ufer einsamer Küsten Thailands und Griechenlands sowie bayrischer Flüsse um meine intensiven Motive zu finden: Quietsch­bunter Kiesstrand, dahinschmelzende Flusskiesel, ein Netz aus feinen Lichtstrahlen, filigrane Wellenzeichnungen auf schroffen Felsen und unzählige tanzende Lichtpunkte. All das können Sie entdecken in den Fotokunstwerken, die schon auf verschiedenen Ausstellungen zu sehen waren.

 

Wassermeditationen (2011 / 11’24)

Fließendes Wasser, das im Sonnenlicht über Steine plätschert, fasziniert. Es liefert uns eine unglaubliche Fülle an Bildern in einem so hohen Tempo, dass das Auge es nicht mehr auflösen kann. Erst das Foto bietet dem Betrachter einen erweiterten Zugang. Meine hier in langsamem Tempo animierten Fotografien hingen als großformatige Kunstwerke bereits in mehreren Kunstausstellungen.
Für die filmische Umsetzung zu einem Meditationsfilm suchte ich sehr lange nach der Musik. Erst durch die Begegnung mit Mitsch Kohn und dank seines einfühlsam
meditativ-intuitiven Klavierspiels konnte ich dieses Video zur Vollendung bringen.
Wer gerne eine Anleitung möchte zur Praxis der Bildmeditation, dem empfehle ich diese Kurzfilme:

Wasserstein (2018) – Projektion auf historischem Kopfsteinpflaster

Für “Kronach leuchtet (2018)” erschaffe ich eine Video-Projektion, die in ihrer Einfachheit das Publikum faszinierte. Ort des Geschehens ist ein Torbogen in der historischen Festung Freudenberg in Kronach. Das Video zeigt als Endlos-Schleife eine Wasseroberfläche in Wellenbewegung, die unaufhörlich auf den Betrachter zufließt. Das Wasser verbindet sich mit dem groben Kopfsteinpflaster. In dem Video über Kronach leuchtet ist ab min. 3:06 in einem kurzen Ausschnitt zu sehen, was für eine Faszination in der nächtlichen Umgebung von dieser Installation ausgeht.


Kronach leuchtet (2018)

Zu den Fotokunstwerken aus der Serie “Wassermeditationen”